DBL Ahrens investierte in eine Membran-Trennanlage zur Abwasseraufbereitung. Die Recyclingquote der Anlage beträgt um die 70 Prozent.
Das Geschäftsmodell der DBL basiert auf einem nachhaltigen Material- und Servicekreislauf. Vom qualitätsgesteuerten Einkauf der eingesetzten Textilien über die nachhaltige Pflege und fachgerechte Reparatur bis zur ressourcenschonenden Logistik. Jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, die Berufskleidung möglichst lange im Einsatz zu halten und unsere Prozesse im Sinne der Nachhaltigkeit ständig zu optimieren.
Ob durch Optimierungen im Fuhrpark, den Einsatz regenerativer Energiequellen oder die Verkürzung von Lieferketten - unsere regionalen Partner arbeiten Tag für Tag an großen und kleinen Projekten, um unsere Dienstleistung noch nachhaltiger zu gestalten. An dieser Stelle informieren wir Sie über die aktuellen Neuigkeiten.
DBL Ahrens investierte in eine Membran-Trennanlage zur Abwasseraufbereitung. Die Recyclingquote der Anlage beträgt um die 70 Prozent.
Die automatische Dosieranlage bei DBL Ahrens spart durch gewichtsgenaue Dosierung Waschmittel ein und erzielt optimale Waschergebnisse.
Unternehmerisches Handeln bedeutet auch, Verantwortung
zu übernehmen. Wie sich der
DBL-Verbund mit seinen 24 regionalen Partnern für den Umweltschutz stark macht.